Eishockey News

Alles zum schweizerischen Eishockey
jump
Ergänzungsspieler
Beiträge: 161
Registriert: 07 Sep 2024, 11:39
Has thanked: 9 times
Been thanked: 22 times

Re: Eishockey News

Beitrag von jump »

Und der EVZ hat einen neuen Star:

"EVZ landet Transfercoup und holt Tatar aus New Jersey"

SRF
7270
Triple Gold Club-Member
Beiträge: 2324
Registriert: 06 Sep 2024, 21:22
Has thanked: 17 times
Been thanked: 246 times

Re: Eishockey News

Beitrag von 7270 »

jump hat geschrieben: 27 Mai 2025, 14:17 Und der EVZ hat einen neuen Star:

"EVZ landet Transfercoup und holt Tatar aus New Jersey"

SRF
Da trägt das Apotheker-Geld erste Früchte. Ja, wenn es auf sportlichem Weg nicht reicht, dann muss man halt einfach noch mehr Geld in den Verein stecken...
proHockey
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2024, 22:13
Been thanked: 9 times

Re: Eishockey News

Beitrag von proHockey »

Ich mag das allen mittelgrossen Clubs und den kleinen sowieso gönnen. Schliesslich hat man die Anzahl Imports erhöht um die Lohnkosten zu senken. Was nun passiert ist das pure Gegenteil. Das es Finanzstarke und schwächere Clubs gibt ist klar und war schon immer so. Das sowas aber dann massive Auswirkungen hat ist nun noch deutlicher zu sehen.
hcd_fan
Top Scorer
Beiträge: 557
Registriert: 06 Sep 2024, 17:58
Has thanked: 17 times
Been thanked: 62 times

Re: Eishockey News

Beitrag von hcd_fan »

Die 1/4-Final-Niederlage gegen uns sitzt wohl tief beim EVZ.
Die scheinen nun richtig zu investieren. Zuerst Kubalik. Nun Tatar.
Wenn das gut zusammenpasst im Team werden Sie wohl ein heisser Titelkandidat...
Benutzeravatar
Persbestli
Ergänzungsspieler
Beiträge: 106
Registriert: 07 Sep 2024, 00:50
Has thanked: 28 times
Been thanked: 26 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Persbestli »

Kovar, Kubalik und nun Tatar. Da scheint man sich in Zug weg vom nordischen hin zum tschechischen Hockey zu bewegen. Und noch sind nicht alle Ausländerpositionen in Zug belegt, sofern ich mich richtig entsinne. Klever gemacht von den Zugern.

Hoffen wir, dass unsere beiden Tschechen nächste Saison weiterhin an Board sind. Stransky ist gesetzt. Hoffentlich bleibt auch Zadina.
Benutzeravatar
Persbestli
Ergänzungsspieler
Beiträge: 106
Registriert: 07 Sep 2024, 00:50
Has thanked: 28 times
Been thanked: 26 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Persbestli »

7270 hat geschrieben: 27 Mai 2025, 14:59
jump hat geschrieben: 27 Mai 2025, 14:17 Und der EVZ hat einen neuen Star:

"EVZ landet Transfercoup und holt Tatar aus New Jersey"

SRF
Da trägt das Apotheker-Geld erste Früchte. Ja, wenn es auf sportlichem Weg nicht reicht, dann muss man halt einfach noch mehr Geld in den Verein stecken...
Ich bin beileibe kein Fan der Zuger. Was man aber klar sagen muss ist, dass auch unsere Imports nicht die billigen Slowenen und Slowaken sind, so wie man dazumal dem gemeinen Fan die Aufstockung des Ausländerkontingents schmackhaft gemacht hat. Ohne 6 - 7 Top Imports spielst du nicht ganz Vorne mit. Alles andere ist Augenwischerei.
7270
Triple Gold Club-Member
Beiträge: 2324
Registriert: 06 Sep 2024, 21:22
Has thanked: 17 times
Been thanked: 246 times

Re: Eishockey News

Beitrag von 7270 »

Persbestli hat geschrieben: 27 Mai 2025, 16:40
7270 hat geschrieben: 27 Mai 2025, 14:59
jump hat geschrieben: 27 Mai 2025, 14:17 Und der EVZ hat einen neuen Star:

"EVZ landet Transfercoup und holt Tatar aus New Jersey"

SRF
Da trägt das Apotheker-Geld erste Früchte. Ja, wenn es auf sportlichem Weg nicht reicht, dann muss man halt einfach noch mehr Geld in den Verein stecken...
Ich bin beileibe kein Fan der Zuger. Was man aber klar sagen muss ist, dass auch unsere Imports nicht die billigen Slowenen und Slowaken sind, so wie man dazumal dem gemeinen Fan die Aufstockung des Ausländerkontingents schmackhaft gemacht hat. Ohne 6 - 7 Top Imports spielst du nicht ganz Vorne mit. Alles andere ist Augenwischerei.
Da gebe ich dir recht. Doch die Zuger legen da nochmal ne mächtige Schippe drauf, im Vergleich zum HCD Kader. Ja, wir alle haben schon damals gewusst, dass nicht die billigen Slowenen und Slowaken kommen werden, sondern dass die Aufstockung der Liga nur zu Gunsten der obersten, reichsten Klubs Rechnung tragen wird. Ob da ein HCD noch lange mithalten kann, bleibt fraglich (aber auch der HCD hat damals für die Erhöhung gestimmt, wenn ich mich recht entsinne, von daher selber Schuld). Ich sehe es eher so, dass es ein 3-4 Klubs an der Spitze geben wird, dann ein Mittelfeld und zum Schluss noch der Rest. Den HCD würde ich persönlich im (oberen) Mittelfeld einordnen. Wie lange das noch gut geht, wenn die Schere zwischen den Clubs und den Ligen immer weiter auseinandergeht bleibt fraglich. Eventuell wäre ein grosser Knall mal nicht schlecht um die Teppichetagen auf den Boden der Realität zurückkommen zu lassen, aber das wird dann wohl wieder gleich sein wie bei der Corona-Krise, kaum ist diese überstanden, rühren die üblichen Verdächtigen wieder mit der grossen Kelle an.
Benutzeravatar
Persbestli
Ergänzungsspieler
Beiträge: 106
Registriert: 07 Sep 2024, 00:50
Has thanked: 28 times
Been thanked: 26 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Persbestli »

Betreffend Tatar sehe ich es etwas anders. Selbstverständlich ist er ein Top Transfer für die Zuger und für die NLA. Aber, die beste Zeit hat Tomas Tatar hinter sich, ist mittlerweile 34 Jahre alt und kehrt nun nach rund 1000 NHL Spielen zurück nach Europa, in die Liga, wo am meisten Salär ausserhalb der NHL geboten wird und wo er nun in Zug auf Landsmänner trifft. Da hat der Zuger Sportchef zum richtigen Zeitpunkt zugelangt. So einen hätte ich auch gerne im Team. Aber unser Kontingent ist voll (sofern dann Zadina bleibt).

Die Erhöhung der Anzahl Imports und die lustigen Argumente die dazu führten wurden schon mehrfach besprochen. Ein zurück ist auf längere Zeit nicht durchsetzbar. Das ändert die nächsten 10 Jahre ganz bestimmt nicht. Die Liga ist so beliebt und erfolgreich wie nie zuvor (trotz 14 Teams), der Zuschauerschnitt ist schier unglaublich (sogar in Davos das zweite Mal in Folge im Schnitt über 5000 Fans im Stadion), der CHL-Sieger kommt wieder aus der Schweiz, die Nationalmannschaft gewinnt zum zweiten Mal in Serie Silber. Warum soll da etwas geändert werden?
7270
Triple Gold Club-Member
Beiträge: 2324
Registriert: 06 Sep 2024, 21:22
Has thanked: 17 times
Been thanked: 246 times

Re: Eishockey News

Beitrag von 7270 »

Persbestli hat geschrieben: 27 Mai 2025, 17:29 Die Erhöhung der Anzahl Imports und die lustigen Argumente die dazu führten wurden schon mehrfach besprochen. Ein zurück ist auf längere Zeit nicht durchsetzbar. Das ändert die nächsten 10 Jahre ganz bestimmt nicht. Die Liga ist so beliebt und erfolgreich wie nie zuvor (trotz 14 Teams), der Zuschauerschnitt ist schier unglaublich (sogar in Davos das zweite Mal in Folge im Schnitt über 5000 Fans im Stadion), der CHL-Sieger kommt wieder aus der Schweiz, die Nationalmannschaft gewinnt zum zweiten Mal in Serie Silber. Warum soll da etwas geändert werden?
Und wie lange denkst du dass das noch gut geht? Erste Alarmzeichen dass sich der Wind dreht sind bereits da:

-Die Lohnschere auch innerhalb der Liga geht immer weiter auseinander
-Dem Unterbau (der NLB) gräbt man immer mehr das Wasser ab
-Die U18 Nati ist abgestiegen

Die Silbermedaillen gilt es zu geniessen, will man Gold gewinnen muss man sich sputen dies zu tun. Ich glaube in Sachen Nationalmannschaft sind wir am höchsten Punkt angekommen, ich bin sehr gespannt und skeptisch, dass die Zukunft ebenfalls so rosig sein wird...
DagyHCD
Erstlinienstürmer
Beiträge: 313
Registriert: 24 Sep 2024, 20:23
Has thanked: 138 times
Been thanked: 63 times

Re: Eishockey News

Beitrag von DagyHCD »

Mit Tatar kommt ein grosser Spieler in die Schweiz, nicht umsonnst hat der über 1000 NHL Spiele in den Beinen. Bei Zug scheint man die letzte Saison schnell vergessen zu wollen. Drei Topspieler bereits da und die können weiter zuschlagen. Der Schraubenbaron greifft tief in die Taschen, sehr tief würde ich meinen.
@7220
-Die Lohnschere auch innerhalb der Liga geht immer weiter auseinander
-Dem Unterbau (der NLB) gräbt man immer mehr das Wasser ab
-Die U18 Nati ist abgestiegen
Das sind die auswirkungen welche die NLA Clubs wollten, nicht nur die 6 Ausländer sind daran Schuld. Man investiert zu viel in diese Spieler, auch CH Spieler, und der Nachwuchs gerät immer mehr ins hintertreffen. Dem Unterbau hat man das Wasser längst abgedreht. Auch wenn man es hier nicht gerne hören wird. Der einzige Verein der sein Unterbau richtig Pflegt ist der ZSC. Meister bei U20+U17+ NLA. Im B werden die jungen eingesetzt um Erfahrung zu sammeln damit sie in die 1. Mannschaft nachgezogen werden können. Man kann von Walti halten was man will, er Investiert aber von klein bis gross, in die ganze Organisation der ZSC Lions.
Im Sport ist es halt so, wo das Geld fliesst gehen die grossen Spieler hin. Das ist einfach so, daran wird sich nichts ändern. Eine Eishockeimannsachft ist sehr teuer geworden, ein ganzer Verein finanzieren ein Luxusgut. Ohne einen,oder mehrere, sehr starken Geldgeber kannst du nicht mithalten und so wird die Schere immer grösser.
Benutzeravatar
Persbestli
Ergänzungsspieler
Beiträge: 106
Registriert: 07 Sep 2024, 00:50
Has thanked: 28 times
Been thanked: 26 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Persbestli »

7270 hat geschrieben: 27 Mai 2025, 18:00
Persbestli hat geschrieben: 27 Mai 2025, 17:29 Die Erhöhung der Anzahl Imports und die lustigen Argumente die dazu führten wurden schon mehrfach besprochen. Ein zurück ist auf längere Zeit nicht durchsetzbar. Das ändert die nächsten 10 Jahre ganz bestimmt nicht. Die Liga ist so beliebt und erfolgreich wie nie zuvor (trotz 14 Teams), der Zuschauerschnitt ist schier unglaublich (sogar in Davos das zweite Mal in Folge im Schnitt über 5000 Fans im Stadion), der CHL-Sieger kommt wieder aus der Schweiz, die Nationalmannschaft gewinnt zum zweiten Mal in Serie Silber. Warum soll da etwas geändert werden?
Und wie lange denkst du dass das noch gut geht? Erste Alarmzeichen dass sich der Wind dreht sind bereits da:

-Die Lohnschere auch innerhalb der Liga geht immer weiter auseinander
-Dem Unterbau (der NLB) gräbt man immer mehr das Wasser ab
-Die U18 Nati ist abgestiegen

Die Silbermedaillen gilt es zu geniessen, will man Gold gewinnen muss man sich sputen dies zu tun. Ich glaube in Sachen Nationalmannschaft sind wir am höchsten Punkt angekommen, ich bin sehr gespannt und skeptisch, dass die Zukunft ebenfalls so rosig sein wird...
Da gebe ich dir zu 100% recht. Die Alarmsignale sind deutlich zu vernehmen. Die NLB winkt sogar mit dem Zaunpfahl. Eine Änderung wäre ganz wichtig. Nur habe ich leider das Gefühl, dass meine aufgeführten Argumente wohl einige Entscheider blind macht und diejenigen denken, dass dies immer so weiter gehen wird.

Wo wirklich dringender Handlungsbedarf besteht ist in der NLB. Da laufen die Vereine auf dem Zahnfleisch. Eventuell eine Integration der MSL in die NLB. Dazu wäre ein direkter Aufstieg des B-Meisters und der direkte Abstieg des NLA-Letzten Pflicht. Aber leider habe ich da wenig Hoffnung, dass sich bald etwas ändert. Der Wille fehlt.

Auch das mit der Lohnschere in der NLA ist Fakt. Was ich im Eishockey nicht erleben möchte ist ein Reihenmeister wie im Fussball. Aber dem durchlauchten Kreis der reichen Clubs ist das egal. Die treiben die Preise munter weiter nach Oben und überbieten sich weiter mit Kader, welche sich immer weiter vom Resten abheben.
Antworten