Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
-
Blueman - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 231
- Registriert: 06 Sep 2024, 19:28
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 15 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Das OK misst sich ( und brüstet sich) jedes Jahr mit der hohen Auslastung, was ich aus kommerzieller Sicht auch verstehe und wichtig für den HCD ist.
Darum der unplanbare Modus
Wollen sie aber wirklich wieder Hockey- und nicht Cüpli/ Partystimmung, dann braucht es 2 sauber getrennte Fansektoren. ( Falls sie die wirklichen Fans effektiv wollen..)
Dies würde dann aber entweder mehr Flexibilität oder einen anderen Modus bedeuten
(Klar, das Problem ist nich neu und gabe es schon lange, wenn Clubs wie Ambri, Fribourg, oder Deutsche mit 500- 700 Fans anreisen)
Darum der unplanbare Modus
Wollen sie aber wirklich wieder Hockey- und nicht Cüpli/ Partystimmung, dann braucht es 2 sauber getrennte Fansektoren. ( Falls sie die wirklichen Fans effektiv wollen..)
Dies würde dann aber entweder mehr Flexibilität oder einen anderen Modus bedeuten
(Klar, das Problem ist nich neu und gabe es schon lange, wenn Clubs wie Ambri, Fribourg, oder Deutsche mit 500- 700 Fans anreisen)
-
Alter Pauker - Junior
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Sep 2024, 18:05
- Been thanked: 5 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Ich persönlich würde mir sehr wünschen, dass im Gästesektor wieder Stehplätze bleiben währen dem SC.
Das war ja unsäglich mit den Franzosen in unserer Kurve.
Vielleicht könnten ja dafür im Westen mehr Sitzplätze gemacht werden und nur die HCD-Fans in einem Stehplatzsektor in der Mitte. Und die vielen Franzosen oder Italiener müssen halt Sitzplätze kaufen, wenn ihr Sektor voll ist….. gibt auch mehr Geld.
Natürlich aber nur mit der Zusicherung, dass dies nur in einer Woche im Jahr so sein wird…..
Beide Lager in der gleichen Kurve geht nach meiner Meinung nicht mehr lange gut, gestern war schon grenzwertig.
Das war ja unsäglich mit den Franzosen in unserer Kurve.
Vielleicht könnten ja dafür im Westen mehr Sitzplätze gemacht werden und nur die HCD-Fans in einem Stehplatzsektor in der Mitte. Und die vielen Franzosen oder Italiener müssen halt Sitzplätze kaufen, wenn ihr Sektor voll ist….. gibt auch mehr Geld.
Natürlich aber nur mit der Zusicherung, dass dies nur in einer Woche im Jahr so sein wird…..
Beide Lager in der gleichen Kurve geht nach meiner Meinung nicht mehr lange gut, gestern war schon grenzwertig.
-
Bigjoe - Rookie
- Beiträge: 55
- Registriert: 06 Sep 2024, 20:39
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 10 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Siehe ich auch so.Alter Pauker hat geschrieben: ↑31 Dez 2024, 14:06 Ich persönlich würde mir sehr wünschen, dass im Gästesektor wieder Stehplätze bleiben währen dem SC.
Das war ja unsäglich mit den Franzosen in unserer Kurve.
Vielleicht könnten ja dafür im Westen mehr Sitzplätze gemacht werden und nur die HCD-Fans in einem Stehplatzsektor in der Mitte. Und die vielen Franzosen oder Italiener müssen halt Sitzplätze kaufen, wenn ihr Sektor voll ist….. gibt auch mehr Geld.
Natürlich aber nur mit der Zusicherung, dass dies nur in einer Woche im Jahr so sein wird…..
Beide Lager in der gleichen Kurve geht nach meiner Meinung nicht mehr lange gut, gestern war schon grenzwertig.
-
Bigjoe - Rookie
- Beiträge: 55
- Registriert: 06 Sep 2024, 20:39
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 10 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Der zweite Stehsektor sollte wieder geöffnet werden, ansonsten wird es früher oder später zu Ausschreitungen kommen - das wär sehr schlecht für das Image Spengler Cup. Wenn dies nicht gemacht wird, dann ist es eine Frage der Zeit, bis die Fanszene des HCDs nicht mehr an die Spiele kommt (was dann auch verständlich wäre), das wiederrum wär auf die Dauer extrem schädlich und gefährlich für den Spengler Cup.
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Fangesänge aus beiden Kurven bringt eine andere Stimmung. Aus meiner Sicht eine bessere.
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
-
halil#10 - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 315
- Registriert: 03 Sep 2024, 15:59
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 48 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Fakt ist, dass mit diesem Spielplan eine Fankurventrennung nicht möglich ist.
Nehmen wir das Beispiel Straubing gegen Davos.
Stimmungsmässig klar pro Davos, aber Anzahlmässig hätten dann die HCD Fans in den kleinen Sektor platz nehmen müssen. Das wäre nicht zu akzeptieren.
Somit liegt es auch an den HCD Fans selbst dafür zu sorgen, dass man nicht mehr in Unterzahl ist.
Ebenfalls ein Fakt ist, dass es in Zukunft definitiv nicht so weitergehen kann.
Ausschreitungen konnten nur vermieden werden, weil der Sektor sich das ganze über sich ergehen liess.
Gespräche dazu werden stattfinden.
Ist so etwas wie dieses Jahr nicht auszuschliessen, wird es vorbei sein mit der Stimmung am Spengler Cup.
Denn obwohl einige Straubing und Gotteron Fans im Stadion waren, brachten sie nicht annähernd diese Stimmung hin wie der Sektor mit ihren Rund 200 Personen.
Ich bin froh, dass dieser Spengler Cup jetzt noch friedlich zu Ende ging und hoffe auf eine Lösung, die seitens Sektor und seitens Spengler Cup OK zufriedenstellend ist.
Nehmen wir das Beispiel Straubing gegen Davos.
Stimmungsmässig klar pro Davos, aber Anzahlmässig hätten dann die HCD Fans in den kleinen Sektor platz nehmen müssen. Das wäre nicht zu akzeptieren.
Somit liegt es auch an den HCD Fans selbst dafür zu sorgen, dass man nicht mehr in Unterzahl ist.
Ebenfalls ein Fakt ist, dass es in Zukunft definitiv nicht so weitergehen kann.
Ausschreitungen konnten nur vermieden werden, weil der Sektor sich das ganze über sich ergehen liess.
Gespräche dazu werden stattfinden.
Ist so etwas wie dieses Jahr nicht auszuschliessen, wird es vorbei sein mit der Stimmung am Spengler Cup.
Denn obwohl einige Straubing und Gotteron Fans im Stadion waren, brachten sie nicht annähernd diese Stimmung hin wie der Sektor mit ihren Rund 200 Personen.
Ich bin froh, dass dieser Spengler Cup jetzt noch friedlich zu Ende ging und hoffe auf eine Lösung, die seitens Sektor und seitens Spengler Cup OK zufriedenstellend ist.
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Besten Dank Halil für Deine Erklärung
ja der Spielplan macht eine richtige Planung unmöglich.
Von daher wäre der 5 Team Modus besser, dann können die Teams, Fans und OK sich besser absprechen
Nachteil: 2 Teams haben sicher 4 Spiele in 4 Tagen, wer am 26.12 Frei hat und in den Final kommen sollte spielt 5x in Folge.
Ist der 6 Team Modus wirklich lukrativer?
Aus meiner Sicht:
Sportlich? Weiss ich nicht. Straubing hatte jetzt ja auch 5 Spiele in 5 Tagen
Finanziell? beide Modis haben 11 Spiele, beim alten war die Planung einfacher.
Fans? Klares Nein. Da kommen Fans am 26.12 zum ersten Spiel und keiner weiss ob er Tags darauf oder am 28.12 wieder spielt
Braucht es ein zweites Schweizer Team? eher nicht, da man sich jedes Jahr X-mal gegenüber steht.
ja der Spielplan macht eine richtige Planung unmöglich.
Von daher wäre der 5 Team Modus besser, dann können die Teams, Fans und OK sich besser absprechen
Nachteil: 2 Teams haben sicher 4 Spiele in 4 Tagen, wer am 26.12 Frei hat und in den Final kommen sollte spielt 5x in Folge.
Ist der 6 Team Modus wirklich lukrativer?
Aus meiner Sicht:
Sportlich? Weiss ich nicht. Straubing hatte jetzt ja auch 5 Spiele in 5 Tagen
Finanziell? beide Modis haben 11 Spiele, beim alten war die Planung einfacher.
Fans? Klares Nein. Da kommen Fans am 26.12 zum ersten Spiel und keiner weiss ob er Tags darauf oder am 28.12 wieder spielt
Braucht es ein zweites Schweizer Team? eher nicht, da man sich jedes Jahr X-mal gegenüber steht.
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
-
Blueman - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 231
- Registriert: 06 Sep 2024, 19:28
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 15 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Mich lässt das Thema auch nicht wirklich los und bin überzeugt, dass dies anders gehen würde
Bedenken:
-Eine weitere Stufe der Eskalation dürfte eine Frage der Zeit sein
-Sektor und weitere aktive HCD Fans ziehen sich wieder zurück
-Wird zum Halli Galli Güpli Aprés Ski Anlass
-Image schaden für HCD ( Tourismusregion Davos)
- Familien mit Kindern kommen nicht mehr auf die Stehplätze und Sitzplatz zu teuer
Vorschlag:
- Fanlager müssen getrennt werden benötigt aber Flexibiliät will man den Modus beibehalten
-Wir/ HCD Fans müssten für den SC die Mitte hinter dem Tor °aufheben"
-flexible, (massive) Trennwand unserer Stehplatztribüne, die je nach Spiel um bis mind 5m verschoben werden kann
-Spielt z.B der HCD gegen ein CH Gastteam oder ein DE Team ist die Wand in der Mitte, spielt der HCD oder ein CH Team z.B gegen ein finnisches Team ist die Wand ca 2/3 zu 1/3 wie z.B Lido Rappi
Vorteil
-Gruppen sind während des Spiels getrennt
-Ticketing/ Modus kann gleich bleiben
- Eingänge könnten gleich bleiben
-Mit je nach Spiel flexiblen, ev digitalen Anzeigen werden die Fans in den entsprechendem Teil der Stehplätze geleitet
-Kostenmässig absolut überschaubar und technisch kein Problem und Wand ist in max 1h versetzt
Ich möchte auch künftig wieder an den SC, aber ändert sich da nichts, bleibe ich auch künftig zu Hause und freue mich wieder auf die Meisterschaft.
Oder: ja der SC hatte eine Auslastung von 100% und sie machen ja alles richtig und wir/ ich liege falsch
Habe fertig zu diesem Theme. Bis Morgen im Palast.
Bedenken:
-Eine weitere Stufe der Eskalation dürfte eine Frage der Zeit sein
-Sektor und weitere aktive HCD Fans ziehen sich wieder zurück
-Wird zum Halli Galli Güpli Aprés Ski Anlass
-Image schaden für HCD ( Tourismusregion Davos)
- Familien mit Kindern kommen nicht mehr auf die Stehplätze und Sitzplatz zu teuer
Vorschlag:
- Fanlager müssen getrennt werden benötigt aber Flexibiliät will man den Modus beibehalten
-Wir/ HCD Fans müssten für den SC die Mitte hinter dem Tor °aufheben"
-flexible, (massive) Trennwand unserer Stehplatztribüne, die je nach Spiel um bis mind 5m verschoben werden kann
-Spielt z.B der HCD gegen ein CH Gastteam oder ein DE Team ist die Wand in der Mitte, spielt der HCD oder ein CH Team z.B gegen ein finnisches Team ist die Wand ca 2/3 zu 1/3 wie z.B Lido Rappi
Vorteil
-Gruppen sind während des Spiels getrennt
-Ticketing/ Modus kann gleich bleiben
- Eingänge könnten gleich bleiben
-Mit je nach Spiel flexiblen, ev digitalen Anzeigen werden die Fans in den entsprechendem Teil der Stehplätze geleitet
-Kostenmässig absolut überschaubar und technisch kein Problem und Wand ist in max 1h versetzt
Ich möchte auch künftig wieder an den SC, aber ändert sich da nichts, bleibe ich auch künftig zu Hause und freue mich wieder auf die Meisterschaft.
Oder: ja der SC hatte eine Auslastung von 100% und sie machen ja alles richtig und wir/ ich liege falsch
Habe fertig zu diesem Theme. Bis Morgen im Palast.
-
GoGoHCD - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Sep 2024, 20:23
- Wohnort: St.Galler Rheintal
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 28 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Ich denke der Modus muss man nicht anzweifeln, der ist gegeben. Zwei CH-Teams bringen zwei Vorteile: mehr Zuschauer und mehr Akzeptanz. Ich würde sogar noch weiter gehen und fix ein Deutsches Team einladen.
Ob nun Stimmung gemacht wird oder Cüpli getrunken wird ist im Prinzip auch egal. Die Einnahmen für den HCD werden mit Cüpli Trinkern statt Fan-Szene besser sein, nur schon weil man den Sicherheitsdienst um einiges verkleinern, oder sogar weglassen kann. Auf dem Eis wird das selbe Eishockey gespielt ob Stimmung gemacht wird oder Cüpli getrunken werden.
Ich fände es allerdings sehr schade wenn keine Stimmung gemacht wird, Cüpli werden auch mit Stimmung sicher genug verkauft.
Die Idee mit einer verschiebbaren Trennwand finde ich sehr gut. Wenn statt einer Wand eine nicht brennbare Blache reicht, die wäre wahrscheinlich günstig, schnell verschiebbar und wahrscheinlich findet sich jedes Jahr ein Sponsor der seine Werbung noch drauf machen kann. Das ganze ähnlich wie bei einem Zelt mit einem Gestänge verstärkt, also zerlegbar und gut verstaubar. Als Fixpunkte kann man sicher die Aufnahmen der Wellenbrecher missbrauchen.
Was "nicht zu akzeptieren" ist wenn die HCD Fans als kleinere Gruppe in den kleineren Sektor muss, verstehe ich nicht ganz.
Dass man während des Hockeyfestes SC sich nicht respektieren und normal nebeneinander stehen kann finde ich mehr als nur schade. Ist man vor dem SC zumindest mit den Fans/Fandelegierten des zweiten CH-Team in Kontakt? Ist es wirklich unmöglich wenigstens während des SC einen "Waffenstillstand" zu vereinbaren und sich auch daran zu halten?
Die HCD Fans haben es ja vorgemacht, es wäre also durchaus möglich.
Gäbe es eine bessere Werbung für die Eishockey-Fan-Szene Schweiz wenn es am SC ohne "Krieg" gehen würde?
Ob nun Stimmung gemacht wird oder Cüpli getrunken wird ist im Prinzip auch egal. Die Einnahmen für den HCD werden mit Cüpli Trinkern statt Fan-Szene besser sein, nur schon weil man den Sicherheitsdienst um einiges verkleinern, oder sogar weglassen kann. Auf dem Eis wird das selbe Eishockey gespielt ob Stimmung gemacht wird oder Cüpli getrunken werden.
Ich fände es allerdings sehr schade wenn keine Stimmung gemacht wird, Cüpli werden auch mit Stimmung sicher genug verkauft.
Die Idee mit einer verschiebbaren Trennwand finde ich sehr gut. Wenn statt einer Wand eine nicht brennbare Blache reicht, die wäre wahrscheinlich günstig, schnell verschiebbar und wahrscheinlich findet sich jedes Jahr ein Sponsor der seine Werbung noch drauf machen kann. Das ganze ähnlich wie bei einem Zelt mit einem Gestänge verstärkt, also zerlegbar und gut verstaubar. Als Fixpunkte kann man sicher die Aufnahmen der Wellenbrecher missbrauchen.
Was "nicht zu akzeptieren" ist wenn die HCD Fans als kleinere Gruppe in den kleineren Sektor muss, verstehe ich nicht ganz.
Dass man während des Hockeyfestes SC sich nicht respektieren und normal nebeneinander stehen kann finde ich mehr als nur schade. Ist man vor dem SC zumindest mit den Fans/Fandelegierten des zweiten CH-Team in Kontakt? Ist es wirklich unmöglich wenigstens während des SC einen "Waffenstillstand" zu vereinbaren und sich auch daran zu halten?
Die HCD Fans haben es ja vorgemacht, es wäre also durchaus möglich.
Gäbe es eine bessere Werbung für die Eishockey-Fan-Szene Schweiz wenn es am SC ohne "Krieg" gehen würde?
Zuletzt geändert von GoGoHCD am 02 Jan 2025, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Es sind kaum die Ultras die sich am SC "bekämpfen". Das sind betrunkene Modefans/Touristenfans welche sich nicht benehmen können. Dann müsste man fast ein Alkoholverbot machen im Stadion, doch dies wäre dann definitiv der falsche Weg und man bestraft die vielen anderen Fans. Und nebenbei würden sie halt vorher mehr trinken.GoGoHCD hat geschrieben: ↑02 Jan 2025, 11:49
Dass man wärend des Hockeyfestes SC sich nicht respektieren und normal nebeneinander stehen kann finde ich mehr als nur schade. Ist man vor dem SC zumindest mit den Fans/Fandelegierten des zweiten CH-Team in Kontakt? Ist es wirklich unmöglich wenigstens während des SC einen "Waffenstillstand" zu vereinbaren und sich auch daran zu halten?
Die HCD Fans haben es ja vorgemacht, es wäre also durchaus möglich.
-
halil#10 - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 315
- Registriert: 03 Sep 2024, 15:59
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 48 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Das ganze hat nichts mit der Szene / Ultras zu tun.GoGoHCD hat geschrieben: ↑02 Jan 2025, 11:49 Dass man wärend des Hockeyfestes SC sich nicht respektieren und normal nebeneinander stehen kann finde ich mehr als nur schade. Ist man vor dem SC zumindest mit den Fans/Fandelegierten des zweiten CH-Team in Kontakt? Ist es wirklich unmöglich wenigstens während des SC einen "Waffenstillstand" zu vereinbaren und sich auch daran zu halten?
Die HCD Fans haben es ja vorgemacht, es wäre also durchaus möglich.
Gäbe es eine bessere Werbung für die Eishockey-Fan-Szene Schweiz wenn es am SC ohne "Krieg" gehen würde?
Weder von Fribourg noch von Straubing waren diese anwesend.
Das waren einfach zum Teil besoffene Fribourger, die es lustig fanden zu provozieren und volle Bierdosen zu werfen.
Man sah es ja im Finale.
Die Zielscheibe HCD Fans waren nicht im Stadion, also warf man es halt aufs Catering.
Der Kontakt zum Fandelegierten und der Sicherheit aus Fribourg war da. Jedoch waren beide Parteien nicht anwesend. (Genf und Ambri war anwesend).
Man hatte lediglich die Info, dass keine Ultras an die Spiele kommen.
Der Fanbeauftragte von Straubing war anwesend und nach den "Problemen" im ersten Spiel konnte man da für Ruhe und Ordnung sorgen.
Also das Hauptproblem waren die Gotterofans, die sich nicht benehmen konnten.
Bei so vielen Bierduschen war es ein Wunder, dass es im Stadion nicht zu einer Rangelei kam.
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Nicht anderst zu erwarten von Franzosen.
Nur die Lüge braucht Gesetzesschutz, Wahrheit steht von alleine!
-
GoGoHCD - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Sep 2024, 20:23
- Wohnort: St.Galler Rheintal
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 28 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Idioten gibt es überall, die kannst Du während der Saison auch auf den Sitzplätzen antreffen und das leider auch in Davos und zwar auch "HCD Fans". Leider diese Saison selber erlebt, nicht mit Bierduschen aber doch mit sehr dummen Sprüchen.
Aber eigentlich schlimm dass man wegen einzelnen Idioten Massnamen ergreiffen muss.
Aber eigentlich schlimm dass man wegen einzelnen Idioten Massnamen ergreiffen muss.
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
-
Wildmanndli - Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 06 Sep 2024, 07:24
- Wohnort: Houptstadt
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 9 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
@GoGoHCD
Bei inakzeptablen Spüchen bist du in der Pflicht zu intervenieren.
Das nennt man dann Selbstregulierung.
T.
Bei inakzeptablen Spüchen bist du in der Pflicht zu intervenieren.
Das nennt man dann Selbstregulierung.
T.
Wenn'sch obschi gait, wiard's hüdsch. Wenn'sch nitschi gait wiard's laid... D'Wätterguaga.
-
Alter Pauker - Junior
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Sep 2024, 18:05
- Been thanked: 5 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Wenn der HCD will, dann gibt es sicher diverse Möglichkeiten. Auch solche, wo wir an unserer Lieblings-Stelle stehen und wirken können.
Ich frage mich hier nur, wie gross der Wille beim Club ist…
Der Sektor hat klar gezeigt, das ihrerseits der Wille da ist.
Ich war bei jedem Spiel im Stimmungsblock. Es war genial, was da abging! Und die Capo‘s haben es geschafft, jeden
aufkeimenden Hass in laute Stimmung umzuwandeln.
Das nichts schwerwiegendes passiert ist, ist definitiv einzig und alleine dem Stimmungsblock zu verdanken!
Falls es in dieser Hinsicht keine Verbesserung gibt, würde ich jeden verstehen, der dann lieber nicht mehr an den SC gehen möchte. Ich hab mir meine Gedanken auch schon gemacht. Für Bierduschen bin Ich definitiv zu alt. Und wenn „Fans“ vom anderen Schweizer Verein direkt neben mir stehen und für Kanada rufen, werde ich selbst in meinem Alter aggressiv und muss mich schwer beherrschen. Das werde ich mir so sicher nicht mehr antun.
Ich hoffe schwer auf eine gute Lösung, die Stimmung war immer elektrisierend.
Habe geschlossen und freue mich auf den weiteren Verlauf der Saison ab morgen im Palast!
Ich frage mich hier nur, wie gross der Wille beim Club ist…
Der Sektor hat klar gezeigt, das ihrerseits der Wille da ist.
Ich war bei jedem Spiel im Stimmungsblock. Es war genial, was da abging! Und die Capo‘s haben es geschafft, jeden
aufkeimenden Hass in laute Stimmung umzuwandeln.
Das nichts schwerwiegendes passiert ist, ist definitiv einzig und alleine dem Stimmungsblock zu verdanken!
Falls es in dieser Hinsicht keine Verbesserung gibt, würde ich jeden verstehen, der dann lieber nicht mehr an den SC gehen möchte. Ich hab mir meine Gedanken auch schon gemacht. Für Bierduschen bin Ich definitiv zu alt. Und wenn „Fans“ vom anderen Schweizer Verein direkt neben mir stehen und für Kanada rufen, werde ich selbst in meinem Alter aggressiv und muss mich schwer beherrschen. Das werde ich mir so sicher nicht mehr antun.
Ich hoffe schwer auf eine gute Lösung, die Stimmung war immer elektrisierend.
Habe geschlossen und freue mich auf den weiteren Verlauf der Saison ab morgen im Palast!
-
GoGoHCD - Erstlinienstürmer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Sep 2024, 20:23
- Wohnort: St.Galler Rheintal
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 28 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Ich habe wirklich Verständniss für die Situation im HCD Fan-Block, so wie es jetzt gelöst ist, ist das sicher nicht angenehm.
Allerdings habe ich auch zumindest einwenig Verständniss für nicht HCD Fans die dann eben für das Gegner Team rufen, das ist der blanke Neid auf 31:0 Meistertitel . Für einen HCD Fan ist Fribourg vielleicht nich so schlimm wie der HCD für Fribourg(OK jetzt schon ), aber was machst Du wenn z.b. Lugano gegen Kanada spielt oder für mich, seit den letzten PO noch schlimmer, Lausanne? Hast Du von den Fans des anderen CH-Teams etwas anderes erwartet?
@Wildmanndli: ich habe dem entsprechenden Typen schon gesagt was ich von so hohlen Sprüchen halte, seither ist Ruhe. Und wegen diesem Dödel braucht es auch keine Massnahmen.
Allerdings habe ich auch zumindest einwenig Verständniss für nicht HCD Fans die dann eben für das Gegner Team rufen, das ist der blanke Neid auf 31:0 Meistertitel . Für einen HCD Fan ist Fribourg vielleicht nich so schlimm wie der HCD für Fribourg(OK jetzt schon ), aber was machst Du wenn z.b. Lugano gegen Kanada spielt oder für mich, seit den letzten PO noch schlimmer, Lausanne? Hast Du von den Fans des anderen CH-Teams etwas anderes erwartet?
@Wildmanndli: ich habe dem entsprechenden Typen schon gesagt was ich von so hohlen Sprüchen halte, seither ist Ruhe. Und wegen diesem Dödel braucht es auch keine Massnahmen.
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
-
Randy Wilson - Ergänzungsspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 05 Sep 2024, 10:19
- Wohnort: Wallbach AG | Rona GR
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 13 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
Apropos Fans: Grosser Empfang für Straubing dahoam! Gab es sowas schon einmal? Gerne mehr solche Eishockey Kulturen. Daher hoffentlich auch Langnau statt Fribourg
- Dateianhänge
-
- IMG_0434.png (1.34 MiB) 429 mal betrachtet
-
Wildmanndli - Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 06 Sep 2024, 07:24
- Wohnort: Houptstadt
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 9 times
Re: Wo bleiben die HCD-Fans am Spengler Cup?
@Stiffmastet:Stiffmaster hat geschrieben: ↑28 Dez 2024, 12:22 Viele gute Inputs, danke! Wir werden im Frühling sicher noch einmal mit dem HCD über die Bücher gehen und hoffentlich ein paar Dinge anpassen können.
Was aus meiner Sicht auch zwingend notwendig sein wird, ist es, den Gästesektor zu öffnen
Erst mal danke, dass du dich engagierst.
Gib uns bei Gelegenheit das Fazit euerer Evaluation bekannt. Es interessiert mich, mit welchen Vorschlägen zur Optimierung ihr in die Gespräche mit dem Ok Spenglercup steigt.
Viel Erfolg
T.
Wenn'sch obschi gait, wiard's hüdsch. Wenn'sch nitschi gait wiard's laid... D'Wätterguaga.