Transfers

Allgemeines über den HCD und seiner Organisation
Scouser85
Ergänzungsspieler
Beiträge: 146
Registriert: 09 Sep 2024, 07:29
Been thanked: 33 times

Re: Transfers

Beitrag von Scouser85 »

Der Davoser hat geschrieben: 15 Apr 2025, 08:23 Für mich sollte in Davos in den nächsten Wochen/Monaten folgendes geklärt werden:

- Mit Arosa eine Partnerschaft eingehen, in welcher man ein gewisses Kontigent an U20-Spieler ausleiht und bei Bedarf zurückholen kann. So können Spieler, welche bei Vollbestand der 1. Mannschaft nicht spielen, Spielpraxis in einer höheren Liga als die U20-Elit sammeln und wenn Not am Mann ist, so an die NLA herangeführt werden. Für mich ist dieser Schritt unabdingbar und ich hoffe, die Verantwortlichen verk***en es nicht wegen ihren sturen Köpfen...Mit Chur hat es (logischerweise) nicht geklappt, aber wenn sogar Arosa unbedingt will, dann sollten wir die Chancen nutzen. So kann man auch eine Strategie im Nachwuchs definieren, welche einen Weg in die NLA aufzeigt. Aktuell ist es halt schon so, dass die U20-Spieler nicht wirklich eine Perspektive haben bei uns und deswegen abwandern.

- 2 neue Assistenten für Holden. Dies sollte in meinen Augen bereits fix sein, was man so in den Nachrichten gehört hat. Dabei soll es sich um Klas Östman (Headcoach von Linköping) und Dylan Stanley (HC von den Pioneers Vorarlberg) handeln. Mal schauen ob und wann dies bestätigt wird. Auf jeden Fall finde ich es gut, wenn man frischen Wind reinbringt. Immonen war ok bis gut, Metropolit hat mich nicht überzeugt.

- Bei den Ausländern bin ich sehr gespannt, was passiert. Bleibt Zadina? Hat man bereits einen allfälligen Ersatz in Aussicht? Was ist mit Nordström, kann er jemals wieder spielen? Was passiert mit Lemieux? Ich hoffe die Gerüchte um Asplund stimmen, denn einen solchen Center wie ihn können wir sehr gebrauchen
Ohh,, Dylan Stanley wäre Toll. Durfte Ihn in Feldkirch als Spieler und Trainer oft beobachten. Als Spieler ein absoluter Leader und Scorer. Als Trainer hat er es geschafft, aus den bescheidenen umständen immer das Optimum herauszuholen. Ausserdem ein Toller Mensch neben dem Eis. Auch ein Typ der eigentlich immer gut bei der Mannschaft angekommen ist.

Würde mich sehr freuen Ihn in Davos zu sehen.
guns n'roses
Junior
Beiträge: 4
Registriert: 25 Sep 2024, 15:33

Re: Transfers

Beitrag von guns n'roses »

Solèr wird nächste Saison nach Olten ausgeliehen...sicherlich eine gute Option, da kann/muss/soll er sich beweisen.
Gian&Giachen
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: 15 Jan 2025, 00:23
Has thanked: 6 times
Been thanked: 9 times

Re: Transfers

Beitrag von Gian&Giachen »

Der Davoser hat geschrieben: 15 Apr 2025, 08:23 Für mich sollte in Davos in den nächsten Wochen/Monaten folgendes geklärt werden:

- Mit Arosa eine Partnerschaft eingehen, in welcher man ein gewisses Kontigent an U20-Spieler ausleiht und bei Bedarf zurückholen kann. So können Spieler, welche bei Vollbestand der 1. Mannschaft nicht spielen, Spielpraxis in einer höheren Liga als die U20-Elit sammeln und wenn Not am Mann ist, so an die NLA herangeführt werden. Für mich ist dieser Schritt unabdingbar und ich hoffe, die Verantwortlichen verk***en es nicht wegen ihren sturen Köpfen...Mit Chur hat es (logischerweise) nicht geklappt, aber wenn sogar Arosa unbedingt will, dann sollten wir die Chancen nutzen. So kann man auch eine Strategie im Nachwuchs definieren, welche einen Weg in die NLA aufzeigt. Aktuell ist es halt schon so, dass die U20-Spieler nicht wirklich eine Perspektive haben bei uns und deswegen abwandern.
Eine Zusammenarbeit wäre natürlich toll, wird aber nächste Saison leider niemandem etwas bringen, da zahlreiche aktuelle U20-Spieler den Verein verlassen werden. Mehrere talentierte Spieler der aktuellen U20 haben Verträge mit anderen Mannschaften im In- und Ausland unterschrieben und mindestens 2 Spieler hängen die Schlittschuhe bereits an den Nagel, um sich fortan auf die Ausbildung/Studium zu konzentrieren (laut einem Lehrling unseres Unternehmens, der in der U20 spielt). Wenn die U20 nur noch aus einer Rumpfmannschaft besteht, wird der HCD sicher keine weiteren Spieler nach Arosa ausleihen, da jeder einzelne Spieler nächste Saison in der U21 gebraucht wird. Unser Lehrling meinte, man könne froh sein, wenn man nächste Saison noch 3 Linien zusammen bekäme.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Verantwortlichen dem Nachwuchs viel zu wenig Beachtung schenken. Aktuell stehen 4 Davoser U20 Spieler an der U18 WM in den USA im Einsatz und in den Medien bzw. sozialen Medien des HCD wird kein Wort darüber verloren. Vor 2 Jahren sah das noch ganz anders aus. Da wurde mit Rico Gredig als U18-WM-Teilnehmer noch gross Werbung damit gemacht. Van der Kaaij und Mundy wurden zudem diese Woche für den NHL Draft gelistet und scheinen bereits mehrere Angebote aus Übersee erhalten zu haben: https://www.swisshabs.ch/de/neuigkeiten ... e_vignette

Wenn wir für die nächste Saison nicht noch ein halbes Dutzend Spieler finden, sehe ich für unsere U21 dunkle Wolken aufziehen.
Zuletzt geändert von Gian&Giachen am 19 Apr 2025, 14:10, insgesamt 7-mal geändert.
Gian&Giachen
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: 15 Jan 2025, 00:23
Has thanked: 6 times
Been thanked: 9 times

Re: Transfers

Beitrag von Gian&Giachen »

guns n'roses hat geschrieben: 15 Apr 2025, 13:23 Solèr wird nächste Saison nach Olten ausgeliehen...sicherlich eine gute Option, da kann/muss/soll er sich beweisen.
Das wurde bereits am 7. Januar bekannt gegeben:
https://www.ehco.ch/de/laurin-soler-erh ... -4118.html
Gian&Giachen
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: 15 Jan 2025, 00:23
Has thanked: 6 times
Been thanked: 9 times

Re: Transfers

Beitrag von Gian&Giachen »

GlarnerNord89 hat geschrieben: 15 Apr 2025, 08:46 und ich hoffe, dass man die derzeit grössten talente wie van der kaaji, aebli und waidacher binden kann und auch langam beginnt sie ernsthaft an die 1. Mannschaft ranzuführen und ihnen spielzeit gibt. es kann nicht sein, dass der HCD immer besten Perspektivspieler verliert, weil man ihnen keine chance gibt, um sie dann jahre später wieder für teurer geld bei der konkurrenz wegzulocken. und wenn dies immer wieder passiert fehlt es auch immer wieder an der nötigen kaderbreite. aber Alston ist nicht eben bekannt für die Förderung von Jungen, und ausser Knak hat er kaum ja gute Perspektivspieler geholt. oder vergesse ich hier einige spieler dieser kategorie?
Van der Kaaij und Mundy (beide 2007) wurden diese Woche für den NHL Draft gelistet und scheinen bereits mehrere Angebote aus Übersee erhalten zu haben:
https://www.swisshabs.ch/de/neuigkeiten ... e_vignette

Wird wohl nichts mit einer Bindung!?
Antworten