Nati Turniere

Alles rund um unsere Nati
Benutzeravatar
HalloVeloGummiBaum
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: 09 Sep 2024, 13:36
Has thanked: 1 time
Been thanked: 23 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von HalloVeloGummiBaum »

Irgendwie hört es einfach nicht auf, weh zu tun. Ein unglaublicher Leidensweg liegt schon hinter uns, und es wird gefühlt immer schlimmer.

2018 die Final-Niederlage im Penaltyschiessen.
2019 im Viertelfinale gegen Kanada den Ausgleich in der letzten Sekunde kassiert und dann in der Verlängerung verloren.
2020 die Heim-WM aufgrund von Corona nicht austragen dürfen.
2021 im Viertelfinale gegen Deutschland in der letzte Minuten den Ausgleich kassiert und im Penaltyschiessen verloren.
2022 als Gruppensieger im Viertelfinale 0:3 an den USA gescheitert.
2023 als Gruppensieger im Viertelfinale 1:3 an Deutschland gescheitert.
und nun zum zweiten Mal in Folge im Finale ohne Torerfolg geblieben.

Aber trotzdem, vier Jahre in Folge immer Gruppensieger und/oder im Finale, was eine unglaubliche Konstanz ist. Und darauf darf man zurecht stolz sein. Dass man aber in diesen vier sackstarken Jahren im jeweils entscheidenden Spiel total nur einziges Tor zustande bringt, ist absolut frustrierend.
Vielleicht werden wir 2026 im eigenen Land endlich von diesen Qualen erlöst!
DagyHCD
Erstlinienstürmer
Beiträge: 313
Registriert: 24 Sep 2024, 20:23
Has thanked: 138 times
Been thanked: 63 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von DagyHCD »

Das muss man erst mal verdauen.
Gratulation an die USA. Gestern den Titel verdient geholt, sie waren einfach besser.
Man konnte es bereits im 2. Drittel vermuten das es nicht reichen wird. Die Schweiz konnte leider ihr Spiel nicht aufzwingen und die kleinen fehler häuften sich. Ich hatte im 3. Drittel gehoft das Fischer die linien umstellt und so versucht die USA zu knacken. Leider, wie letztes Jahr, beharrte er auf seine Aufstellung und änderte nichts. Es wurde offt angesprochen und gestern merkte man es dann halt schon. Der Ausfall von Hischier war spührbar, er fehlte dann doch zu stark gegen diesen sack starken Gegner.
Hut ab vor der Leistung unserer Nati. Ich denke das jetzt jeder Gegner verstanden hat wer die Schweiz ist und das wir uns vor keiner Nation verstecken müssen. Wir sind an der Spitze des Welthockey und gehören sicher zu den Favoriten an den grossen Turnieren.
Andres Ambühl ade, nie wieder sehen wir Ihn auf dem Eis als Profi. Unendliche dankbarkeit für einen so grossartigen Menschen, ein Vorbild und kämpfer wie kein anderer.
Benutzeravatar
Randy Wilson
Erstlinienstürmer
Beiträge: 326
Registriert: 05 Sep 2024, 10:19
Wohnort: Wallbach AG | Rona GR
Has thanked: 149 times
Been thanked: 55 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von Randy Wilson »

Nein, die Offensive war heute nicht gut. Oder der Gegner wesentlich stärker als das Fallobst nach dem Sieg gegen den gleichen Gegner. Beide Teams Defensiv brutal gut. Trotzdem Kopf hoch, wir sind bei den Leuten. Die Finnen haben 20 Jahre gebraucht für diesen finalen Sieg. Nächstes Jahre, neue Chanchen und wer weiss ...


Gratulation USA zu Gold, völlig verdient!
Gratulation an das Team/Staff zum erneuten Medaillengewinn
Gratulation Leo zum MVP ( unfassbar stark)
GRATULATION ANDRES AMBÜHL ZU DEINER KARRIERE. Nie wieder auf dem Eis zu sehen ist noch trauriger
Scouser85
Ergänzungsspieler
Beiträge: 162
Registriert: 09 Sep 2024, 07:29
Been thanked: 39 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von Scouser85 »

in Zwei WM Turnieren funktioniert die Offensive wie ein Schweizer Uhrwerk. Nur in beiden Finals bringen Sie keine Tore her, dass ist maximal bitter.

Ich glaube, die Niederlage bei dieser WM wird leider spuren hinterlassen für die Heim WM 26.
¨
hockeynarr
Erstlinienstürmer
Beiträge: 224
Registriert: 06 Sep 2024, 18:58
Has thanked: 1 time
Been thanked: 20 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von hockeynarr »

All in all ein weiteres gutes Turnuer. Denkt nur mal 20 Jahre zurück. Da hätte wohl keiner auf Back to back Silber gesetzt.

Kurz noch ein Wort zu de HCD spieler:
Aeschlimann ohne Wertung
Jung ebenfalls
Fora ist halt Fora macht 98 mal alles richtig und hat 2-3 aussetzer
Am meisten Beindruckt hat mit Simon Knak! Sau starke WM immer Vollgas!
Ein zuzug von Jäger wäre Weltkkasse!

Zu Guter Letzt Büehli: Legende!! Alles gute für die Zukunft mir dem (fast) perfekten Abgang
Benutzeravatar
HalloVeloGummiBaum
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: 09 Sep 2024, 13:36
Has thanked: 1 time
Been thanked: 23 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von HalloVeloGummiBaum »

Nach der WM ist ja bekanntlich vor der WM. Bezüglich Weltrangliste gibt aktuell noch ein bisschen Unklarheit wegen den Punkten von Russland. Bei der einen Quelle steht, dass Russland jeweils die Punkte für den aktuellen Setzlistenplatz (= Weltranglistenplatz) erhält, bei einer anderen Quelle steht, dass sie jeweils die Punkte für den Setzlistenplatz zum Zeitpunkt des Ausschlusses erhalten. Da aber Belarus 2023 und 2024 unterschiedlich viele Punkte erhalten haben, gehe ich davon aus, dass die erste Quelle korrekt ist. Somit ergibt sich aktuell folgende Weltrangliste:

() Russland 4030
1. USA 3985
2. Schweiz 3975
3. Kanada 3935
4. Schweden 3915
5. Tschechien 3860
6. Finnland 3780
7. Deutschland 3710
8. Dänemark 3625
9. Slowakei 3595
10. Lettland 3585
11. Österreich 3465
12. Norwegen 3370
13. Kasachstan 3265
14. Frankreich 3255
() Belarus 3205
15. Slowenien 3180
16. Ungarn 3170
17. Grossbritannien 3100
18. Italien 3025
19. Polen 2990
20. Japan 2860

Sofern nach Verteilschlüssel die Gruppen für die WM 2026 eingeteilt werden würden, wären die Gruppen wie folgt:
Schweiz, Kanada, Finnland, Deutschland, Lettland, Österreich, Ungarn, Grossbritannien
USA, Schweden, Tschechien, Dänemark, Slowakei, Norwegen, Slowenien, Italien

Wie immer darf der Veranstalter-Verband aber noch kleinere Wechsel vornehmen.

Interessant ist auch noch der Blick auf die Weltranglisten von 2026. Da Olympia stattfindet, wird es 2026 zwei Ranglisten geben. Eine nach Olympia und eine nach der WM. Für jene nach Olympia startet die Schweiz von Position 2 aus, für jene nach der WM sogar von Position 1, weil sie von allen Nationen aus den Jahren 2023, 2024 und 2025 am meisten Punkte in der Wertung haben. Somit ist auch meine Aussage auf Seite 8 dieses Threads falsch. Würde die Schweiz 2026 Olympiasieger und Weltmeister werden, wäre man vor Russland auf Platz 1. Somit würde dann 2027 auch ein Finaleinzug reichen, um auf Platz 1 zu bleiben, weil Russland dann ja wieder als 2 gesetzt wäre und "nur" die Punkte für diesen Platz zugesprochen erhält.

So, damit Schluss mit der Zahlenspielerei für diese Saison. Ich verabschiede mich in den Sommer und wünsche euch bis dahin eine gute Zeit!
Benutzeravatar
Randy Wilson
Erstlinienstürmer
Beiträge: 326
Registriert: 05 Sep 2024, 10:19
Wohnort: Wallbach AG | Rona GR
Has thanked: 149 times
Been thanked: 55 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von Randy Wilson »

Und an Olympia sind wir in der Hammergruppe mit Tschechien, Kanada und Frankreich. Während die Deutschen zB die Gruppe mit DK, Lettland und USA sind
Benutzeravatar
GoGoHCD
Erstlinienstürmer
Beiträge: 326
Registriert: 05 Sep 2024, 20:23
Wohnort: St.Galler Rheintal
Has thanked: 47 times
Been thanked: 58 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von GoGoHCD »

Der 1/4 Final und der 1/2 Final waren eindeutig leichte Lose, im Nachhinein vielleicht zu leichte Lose für das CH-Team.
Typisch übersee Mannschaft, wurde die USA je länger das Turnier dauert desto stärker und wenn sie dann noch den Gegner nicht unterschätzen, sieht man die Klasse der NHL Spieler. Man stelle sich lieber nicht vor, wenn die WM auf kleinen Feldern ausgetragen würde!!!
Unverdient wurden die Amis nicht Weltmeister, auch wenn die Schweiz gerade in der Verlängerung auch das goldenen Tor auf der Kelle hatte.

Und was ich schon in den CH-Playoffs gedacht habe: Wenn man Andrighetto und Malgin konsequent hart angeht richten sie sehr wenig aus, die Amis hatten leider die Spieler dazu.
Allerdings hätte es gereicht wenn Malgin, als er in der Verlängerung mal 10 Sekunden schalten und walten konnte, 2cm höher geziehlt hätte ....dann wäre die Schweiz Weltmeister.

Aber trotzdem wieder ein sehr sehr gutes Turnier der Schweiz auch wenn es wieder "nur" Silber gibt. Selten so geile CH-Nati-Spiele gesehen.

Super Turnier von Knak, für mich einer der Spieler der einen riesen Schritt vorwärts gemacht haben.
Und nochmals: ich weiss echt nicht warum Büehli aufhört, wahnsinn was er immer noch leistet!!!!
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak. ;)
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.
7270
Triple Gold Club-Member
Beiträge: 2323
Registriert: 06 Sep 2024, 21:22
Has thanked: 17 times
Been thanked: 246 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von 7270 »

Hier noch der Empfang unserer HELDEN in Kloten. Emotional das Interview mit Ambühl (ca. ab Minute 29):

https://www.srf.ch/sport/resultcenter/r ... rs/1821977
Benutzeravatar
Randy Wilson
Erstlinienstürmer
Beiträge: 326
Registriert: 05 Sep 2024, 10:19
Wohnort: Wallbach AG | Rona GR
Has thanked: 149 times
Been thanked: 55 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von Randy Wilson »

Unglaublich, dass man der Nati Empfang im TV nicht übertragen wurde, ausser einigen Ausschnitten Jeder Müll wird sonst gezeigt. Wie auch die blutleere Übertragung welche gerade mal um 19:40 Uhr begann. Diesbezüglich stimme ich der Blick Kritik zu
7270
Triple Gold Club-Member
Beiträge: 2323
Registriert: 06 Sep 2024, 21:22
Has thanked: 17 times
Been thanked: 246 times

Re: Nati Turniere

Beitrag von 7270 »

Gruppeneinteilung ist bekannt

Nati trifft an der Heim-WM auf die USA, Finnland und Deutschland

Die Eishockey-Nati bekommt an der Heim-WM im kommenden Jahr in der Vorrunde die Chance auf eine Revanche gegen die USA.

https://www.srf.ch/sport/eishockey/wm/g ... eutschland
Antworten