Eishockey News

Alles zum schweizerischen Eishockey
hcd_fan
Top Scorer
Beiträge: 557
Registriert: 06 Sep 2024, 17:58
Has thanked: 17 times
Been thanked: 62 times

Re: Eishockey News

Beitrag von hcd_fan »

Das Beste Team hat den Titel geholt. Mehr sage ich da mal lieber nicht...
Benutzeravatar
Randy Wilson
Erstlinienstürmer
Beiträge: 327
Registriert: 05 Sep 2024, 10:19
Wohnort: Wallbach AG | Rona GR
Has thanked: 149 times
Been thanked: 55 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Randy Wilson »

Irgendwann ist der Hunger gestillt, die Energie und Wille reichen nicht mehr. Siehe HCD-Z$C im Finale 2002/2015. Und immer läuft es nicht rund wie in den letzten 2 Jahren. Denke aber schon, dass sie 2-3 Jahre auf diesem Level spielen können. Und ob Lausanne dieses Niveau halten kann? Sehe hier den HCD und Fribourg als grösste Konkurrenz in den nächsten 2-3 Saisons. Dazu muss aber auch alles passen
Zuletzt geändert von Randy Wilson am 25 Apr 2025, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bigjoe
Ergänzungsspieler
Beiträge: 131
Registriert: 06 Sep 2024, 20:39
Has thanked: 25 times
Been thanked: 39 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Bigjoe »

Der ZSC hat in jeder Serie das erste Spiel gewonnen und nachher immer davongezogen in der Serie und kein Gegner hat es geschafft, in der Serie in die Nähe von ZSC zu kommen.
Davos war die einzige Mannschaft, die in der Serie zum 1:1 und auch zum 2:2 ausgleichen konnte. Im Spiel 5, beim Serie-Stand von 2:2, stand es nach dem ersten Drittel 0:0 und der HCD hatte es bis dahin sehr, sehr gut im Griff. Und dies trotz vielen und beachtlichen Ausfällen. Es fehlte somit extrem wenig. Demnach wirklich stolz, was der HCD in diesen Playoff gerissen hat! Top.

Verdienter Titel nach Zürich. Die beste Mannschaft und vorallem der beste Torhüter. Ja ZSC hat viel Geld und kann sich die besten Spieler leisten. Was mir aber trotz allem zumindest ein wenig imponiert, dass von den 33 Spieler beim ZSC 18 Spieler im eigenen Nachwuchs gespielt haben (gemäss Medien). Trotz dem vielen Geld setzt man u.a. auf die eigene Nachwuchsabteilung. Wenn auch Spieler wie Malgin, Andrighetto oder Kukan erst nach ein paar Jahren zurückkommen - dies ist auch ein Mehrwert und auch eine Strategie. Und das CH-Eishockey profitiert davon auch. Da hatte ich vor ein paar Jahre eher mehr Mühe mit dem SCB, welche einfach alle Spieler auf dem Transfermarkt holten, welche nicht bei 3 auf dem Baum waren. Da war beim SCB 0 Identifikation in den eigenen Reihen. In den letzten 1-2 Jahren hat man dies beim SCB auch erkennt und mittlerweile setzt man auch wieder hie und da auf junge Spieler und möchte sie entwickeln.

Demnach Gratulation nach Zürich.
proHockey
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2024, 22:13
Been thanked: 9 times

Re: Eishockey News

Beitrag von proHockey »

U18 WM nach zwei Spielen - 2 Niederlagen - 3 zu 20 Toren!!

Merkt ihr etwas? Diese Jungs werden dereinst die Nati sein, viel Spass an der B oder evt sogar C Endrunde.

Imports zurück auf 4, Liga zurück auf 12, dadurch Nati B aufbessern und mehr Geld in die Hockeylandschaft CH dadurch kann man die jungen auf einem höheren Niveau schneller und besser fordern und fördern. Nur die dünnsten ruhen sich auf den aktuellen Nati Resultaten aus, bzw lassen sich von der Import durchseuchten NLA blenden!
Benutzeravatar
Zwilling70
Erstlinienstürmer
Beiträge: 310
Registriert: 06 Sep 2024, 15:47
Wohnort: Buchs (ZH)
Been thanked: 67 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Zwilling70 »

proHockey hat geschrieben: 25 Apr 2025, 21:28 U18 WM nach zwei Spielen - 2 Niederlagen - 3 zu 20 Toren!!

Merkt ihr etwas? Diese Jungs werden dereinst die Nati sein, viel Spass an der B oder evt sogar C Endrunde.

Imports zurück auf 4, Liga zurück auf 12, dadurch Nati B aufbessern und mehr Geld in die Hockeylandschaft CH dadurch kann man die jungen auf einem höheren Niveau schneller und besser fordern und fördern. Nur die dünnsten ruhen sich auf den aktuellen Nati Resultaten aus, bzw lassen sich von der Import durchseuchten NLA blenden!
Etwas hast du noch vergessen: Der 12. platzierte (Playout-Verlierer) steigt ab, der B-Meister auf.
---
Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.
Intelligente suchen nach Lösungen, dumme nach einem Schuldigen.
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
---
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

Stell mir gerade vor wo nati dieses jahr stehen wird wenn kein nhl spieler kommt?

Grausliger gedanke aber könnte tatsache werden und dann sieht es sehr dunkel aus. Absteigen wird das team sicher nicht aber mit dem viertelfinale wirds wohl nichts.
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

Ach ja Domenig hat ein interview bei so-medien gegeben.
Er sagt das 14 teams zu viel sind und die swiss league damit zu schwach ist.
Aber auch das die ausländer regelung ok ist, da der schweizer nicht mehr einfach so in der nla spielen kann, sondern jeden tag liefern muss

Ich interpretiere das so:
Zurück auf 12 teams aber weiterhin mit 6 ausländern.
Eine stärkere nlb, aber weiterhin ohne direkten aufstieg, da das absteigende nla team sonst nicht überleben könnte
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
proHockey
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2024, 22:13
Been thanked: 9 times

Re: Eishockey News

Beitrag von proHockey »

Ein Feigling der Domenig!!
Der Davoser
Allstar
Beiträge: 851
Registriert: 05 Sep 2024, 10:11
Has thanked: 89 times
Been thanked: 125 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Der Davoser »

Pauli hat geschrieben: 26 Apr 2025, 11:35 Stell mir gerade vor wo nati dieses jahr stehen wird wenn kein nhl spieler kommt?

Grausliger gedanke aber könnte tatsache werden und dann sieht es sehr dunkel aus. Absteigen wird das team sicher nicht aber mit dem viertelfinale wirds wohl nichts.
Hauptsache Pauli jammert wieder. Hast du die CH-Gruppe gesehen? Auch wenn keine NHL-Spieler kommen sollten, mit Spielern wie Ghetto, Malgin etc. müsste man das 1/4-Final erreichen. Wenn nicht, zeigt Fischer das er nix taugt
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

@der davoser

Entschuldigung das ich eine andere Meinung habe als Du. Werde Dir in Zukunft eine PN schreiben und um Erlaubnis bitten es zu Posten!

Die Nati ist ohne NHL Spieler massiv schwächer, dass ist einfach eine Tatsache.
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
Der Davoser
Allstar
Beiträge: 851
Registriert: 05 Sep 2024, 10:11
Has thanked: 89 times
Been thanked: 125 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Der Davoser »

Pauli hat geschrieben: 26 Apr 2025, 16:16 @der davoser

Entschuldigung das ich eine andere Meinung habe als Du. Werde Dir in Zukunft eine PN schreiben und um Erlaubnis bitten es zu Posten!

Die Nati ist ohne NHL Spieler massiv schwächer, dass ist einfach eine Tatsache.
Letztes Statement bin ich bei dir. Aber nicht grad so viel schwächer, dass man in einer Gruppe wie in diesem Jahr die 1/4-Finals verpassen dürfte. CZE, USA, DE und CH sehe ich hier weiter. Die restlichen Gegner sind Dänemark, Norwegen, Kasachstan und Ungarn
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

Sehe ich grundsätzlich auch so, aber norwegen und dänemark sind mühsame gegner. Und gegen solche hat die schweiz auch schon verloren.

Letzte wm gewann die schweiz nur ganz knapp gegen österreich, auch dank toren von josi und hischier.

2023 verlor man gegen lettland im letzten gruppenspiel und dann gg deutschland im1/4 finale.

Es kann eben auch gegen kleine teams schlecht laufen, vorallem wenn wichtige spieler fehlen würden.

Wird eine Kopfsache
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

Auf was ich eigentlich heraus möchte.

Die NLA Verantwortlichen müssen schnellst möglich von ihrem hohen Ross runter kommen und den Nachwuchs wieder besser fördern.
Mit dieser 14er NLA und den 6 Ausländern wird das aber ganz sicher nicht gehen.

Noch haben wir solche Ausnahme Spieler wie Ghetto, Malgin, Corvi usw. Doch sie werden weniger und das macht mir enorm sorgen.

Die U-Teams der Nationalmannschaften spüren die negativen Auswirkungen jetzt schon
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
Der Davoser
Allstar
Beiträge: 851
Registriert: 05 Sep 2024, 10:11
Has thanked: 89 times
Been thanked: 125 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Der Davoser »

Pauli hat geschrieben: 26 Apr 2025, 16:44 Auf was ich eigentlich heraus möchte.

Die NLA Verantwortlichen müssen schnellst möglich von ihrem hohen Ross runter kommen und den Nachwuchs wieder besser fördern.
Mit dieser 14er NLA und den 6 Ausländern wird das aber ganz sicher nicht gehen.

Noch haben wir solche Ausnahme Spieler wie Ghetto, Malgin, Corvi usw. Doch sie werden weniger und das macht mir enorm sorgen.

Die U-Teams der Nationalmannschaften spüren die negativen Auswirkungen jetzt schon
Man muss schon damit anfangen, richtige Trainer an die Seite der U-Teams zu stellen. Nur ehemalige Hockeyprofis ohne Ausbildung etc bringt gar nichts. Und hier sehe ich das Hauptproblem in der Schweiz. Yannick Blaser kriegt jetzt z.B. den Job der U20 von Rappi. Warum? Mit welcher Begründung? Bloss weil er ein ehemaliger Hockeyprofi ist? In Schweden z.B. sind einige Coaches angestellt, die von A bis Z richtig ausgebildet worden sind, und zwar auch bei der Führung der Kinder/Jungen usw.
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

Ok, wow das wusste ich nicht.

Ja da sollte der hebel angesetzt werden.
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
Der Davoser
Allstar
Beiträge: 851
Registriert: 05 Sep 2024, 10:11
Has thanked: 89 times
Been thanked: 125 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Der Davoser »

Pauli hat geschrieben: 26 Apr 2025, 17:49 Ok, wow das wusste ich nicht.

Ja da sollte der hebel angesetzt werden.
Ist ja grundsätzlich nichts Falsches dran, aber dann sollen sie bei der U9 oder U13 beginnen, damit sich die Trainer auch entwickeln können. Aber wahrscheinlich sind sie sich zu Schade für diese Stufe
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

finde es ok bei "Kinder" Hockey aber eben nur da. Ab einer gewissen Stufe z.b. U16/18 sollten Trainer eine richtige Ausbildung machen, vergleichbar mit dem Fussball Trainerschein.

Beim Fussball gab es diese Diskussion auch mal. Die Ex-Spieler möchten sofort im Profibereich arbeiten, statt bei den unteren U-Teams zu beginnen und sich so hocharbeiten.

Wie heisst es so schön: Du musst erst kriechen bevor du laufen kannst.

Die Liga und der Verband haben noch einige Baustellen, leider ist für die Liga nur das Geld und die Show wichtig. Aber ohne gute Nachwuchstrainer gibt es keinen brauchbaren Nachwuchs, ohne Profischiris inklusive Ausbildung wird das Schiriding immer Thema bleiben.

Ich hoffe die Liga und der Verband finden eine Lösung die unserem Eishockey gut tun wird.

Vielleicht wäre es eben mal nicht schlecht wenn keine NHL Spieler an die WM kommen und ein Rang 5 in der Gruppe würde eventuell einigen die Augen öffnen.
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
proHockey
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2024, 22:13
Been thanked: 9 times

Re: Eishockey News

Beitrag von proHockey »

Es gab schon vor Jahren Trainer die Ex Soieler waren. Hier das Problem zu suchen in erster linie erachte ich als falsch. Worum geht es eigentlich? Die breite stimmt nicht mehr, je breiter und weiter hinunter Prof. gearbeitet werden kann desto mehr Talente bringen wir raus. Im Moment fliesst wohl gegen 90% des Geldes in die NLA, das trocknet die B Clubs aus, ganz zu schweigen von weiter unten. Stellt man sich das mit einer Pyramide vor, wird schnell klar das sowas nicht gut gehen kann. Aber ja, erfreuen wir uns an der besten NLA aller Zeiten, die Scherben können dann die anderen putzen. Das die Fans im A belogen werden stört ja auch niemanden, man wollte mehr imports um Geld zu sparen. Also los Freunde zeigt her eure Lohnkosten!!! Ach was rege ich mich auf…,
Benutzeravatar
Pauli
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: 20 Sep 2024, 06:48
Has thanked: 9 times
Been thanked: 24 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Pauli »

Ich habe nichts gegen Ex-Spieler als Trainer. Im Gegenteil die sind wichtig, aber nur wenn sie eine Trainerausbildung machen bringt es den Nachwuchsspielern etwas.
Nur weil man Profi war ist man noch lange kein guter Trainer.

Dino macht einen guten Job bei unseren Junioren, Riesen war da über Jahre Coach. Mussten die zwei eigentlich einen Trainerschein oder sonst eine Ausbildung durchlaufen? Ist überhaupt nicht böse gemeint, sondern nur eine Frage aus Interesse.

Zu den Lohnkosten sage ich lieber nichts. Wenn die abgehobene NLA ENDLICH wieder in der realen Welt lebt und wieder Geld in Ausbildung und eine starke NLB möchte, dann wird sich was ändern.

Nur glaube ich persönlich nicht daran. Das Interview von Domenig zeigt es mir. Seine Worte: NLA sollte sich auf 12 reduzieren, Aufstieg weiterhin erschweren (praktisch eine geschlossene Liga), Ausländer Anzahl soll bleiben.

Wo sollte ein Teil des Gelde hin?
- Nachwuchsförderung (Verband, Liga UND CLUBS)
- Schiri Professionalisierung durch die Liga (ALLE NLA Vereinen)
- Eingliederung der NLB in die NLA. Gemeinsam ist besser als zwei alleine
„Wenn Sie dieses Trikot anziehen, repräsentieren Sie sich selbst und Ihre Teamkollegen. Und der Name auf der Vorderseite ist verdammt viel wichtiger als der auf der Rückseite“ Herb Brooks.
Benutzeravatar
Randy Wilson
Erstlinienstürmer
Beiträge: 327
Registriert: 05 Sep 2024, 10:19
Wohnort: Wallbach AG | Rona GR
Has thanked: 149 times
Been thanked: 55 times

Re: Eishockey News

Beitrag von Randy Wilson »

Denke 2-3 Spieler aus Übersee werden schon kommen. Janis Moser zB oder die Devils Spieler früher oder später. Gerade Skorer wie Timo Meier wären extrem wichtig. Aber auch ohne NHL Spieler sollte der Viertelfinal machbar sein. Ungarn, Kasachstan, Dänemark, Norwegen und auch vor den Deutschen muss man keine Angst haben. Und die USA ist auch machbar. An der WM 2013 (Finale) waren mit Josi und Nino auch nur 2 NHL Spieler dabei.

Sorgen sollte man sich dann um die Zeit nach 2030 machen müssen wenn die aktuellen NHL Spieler ihre Karrieren beendet haben. Zur Zeit geht ja fast keiner mehr rüber oder setzt sich nicht durch. Die Handball-Fussball Nation Deutschland macht diesbezüglich einen besseren Job

Wenigstens gibt Domenig den Fehler zu.
Antworten