7 geschossene Tore aus 4 Spielen. Das reicht einfach nicht, vor allem nicht mit dem Kader. Das System klappt nicht, die Linien sind nach einem spiel schon wieder nicht mehr tauglich…
Man muss nicht viel ergänzen, aber diese "Leistung" ist eine bodenlose Frechheit. Es stellen sich viele Fragen. Gegen Kloten war man überhaupt nicht bereit für den Saisonstart, da kann bzw. muss man die Mannschaft kritisieren, aber auch die sportliche Leitung hat ihren Anteil. Gegen Lugano war zumindest phasenweise eine Leistungssteigerung auszumachen, die Niederlage gründete auch in einem (saublöden) individuellen Fehler. Der Sieg gegen die Genfer hätte aus meiner Sicht ein Befreiungsschlag darstellen sollen, da passte die Leistung, dafür fehlte (noch) die Effizienz.
Aber für dieses Debakel gegen Langnau gibt es keine Rechtfertigung. Es ist schlicht und einfach beschämend! Ich schalte nur höchst selten HCD-Spiele ab, aber heute war es soweit. Im Sport gehören Niederlagen dazu, aber das geht zu weit!
Wer nach einer solchen Leistung (die immer gleichen) paar Sündenböcke sucht, befindet sich auf dem Niveau der heutigen Leistung des HCD! Wer nach diesem kollektiven Versagen glaubt, es liege an einzelnen Akteuren, hat schlicht keine Ahnung.
Corvi wurde vermutlich zuerst von mir genannt...das habe ich getan wegen seiner Worte im Interview nach dem 1. Spiel...heute habe ich keinen gesehen mit einer genügenden Leistung, ausser vielleicht die 2 Goalies...ABER JA...Corvi könnte nach solchen Worten wirklich mal vorangehen und den Karren ziehen. Eigentlich erwarten doch viele sowas von so einem Spieler. Aber sieht man das? Es gibt wirklich nur eins: zurück zu den Basics: Kampf und Fight in jedem Shift und um jede Scheibe. Eigentich bedenklich, wenn man sowas sagen muss nach 4 Spielen...Hoffen wir, dass eine solche Niederlage eine gute Medizin zur Genesung des Patienten ist...ich möchte mir lieber nicht ein Nullpunkte Wochenende ausmalen, was ja sehr gut möglich ist...aber glauben wir doch an die Wende! Hopp HCD...
Bankrott Erklärung an die ganze Vorbereitung inkl Pre Season im Sommer. 2018 verlor man zu Beginn auch weil man platt war mangels Sommertraining. An dem lag es heute nicht. Wohl vielmehr am System, angefangen bei einem schwachen aber bedauernswerten Goalie, einer chaotischen überforderten Abwehr und indexierter Offensive. Trainerteam und etablierte, langjährige HCD Spieler sind gefordert wie noch nie seit 2019.
Warum man spätestens nach dem 2:0 nicht das Time Out nimmt weiss nur das Trainerteam, ebenfalls warum der arme Luca H. nach 3:0 nicht ersetzt wird ebenfalls.
Wie auch immer, es kann nur besser werden...
Auch was neues: wenn man beim verlassen der Halle sogar von Langnauer bemitleidet wird ...
Was läuft da falsch in diesem Team?????
Bitte mal nachfragen, liebe Bündner Journis….die Frage geht aber auch an alle Forums-Schreiber. Wir Fans sind doch die Experten
Humor ist, wenn man trotzdem lacht…
Schnell, Herz, Mannschaft - diese drei Begriffe habe ich von Holden vor der Saison gehört.
Ich habe das Spiel zum Glück auch nicht gesehen und die Zusammenfassung zeigt mir leider nur SCL Tore. Einige dieser Tore sind allerdings sehr glücklich. Wobei mich das 7 weniger stört wie das 0 im Resultat. Schlussendlich gibt es nicht mehr Punkte für ein 2:0 wie für ein 10:0, es sagt allerdings ziemlich viel aus wenn man sich 7:0 abfertigen lässt! Ein 2:0 ist ein Versagen der Offensive, ein 7:0 ein Versagen der kompletten Mannschaft. Das kann man als peinlich bezeichnen, ein Teil der Reaktionen hier drinn sind allerdings um Welten peinlicher!
Klar,..... was für ein scheiss Spiel !! Aber darum gleich Köpfe fordern?? Das ist nicht HCD like und genau das man nicht gleich Köpfe rollen lässt, macht einen Teil vom HCD aus!
Und hört endlich auf mit der ADC Vergötterung!!! Auch unter ADC hat es solche Spiele gegeben!
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bei Snobs ist das Brett vor dem Kopf wenigstens aus Teak.
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.
eismeister hat geschrieben: ↑25 Sep 2024, 00:06
Was läuft da falsch in diesem Team?????
Bitte mal nachfragen, liebe Bündner Journis….die Frage geht aber auch an alle Forums-Schreiber. Wir Fans sind doch die Experten
Humor ist, wenn man trotzdem lacht…
Schnell, Herz, Mannschaft - diese drei Begriffe habe ich von Holden vor der Saison gehört.
Bündner Journalisten sind diesbezüglich viel zu brav ..,
Ich frage mich einfach wieder mal, woran es diesmal liegt? Zu viel trainiert? Zu wenig? Spielt man schon gegen den Trainer? Verstehen die Spieler das System nicht? Ist unsere Verteidigung zu schlecht für eine Top 8 Platzierung? Warum kann diese Offensive fast keine Tore erzielen bzw warum hat man so Mühe, Top Changen herauszuspielen?
Die Resultate sind ja das eine, die Art unf Weise macht nir Viel mehr sorgen. Wir wurden von Langnau dominiert. So eine Leistung reicht Max fürs B. Die Frage ist wer geht jetzt voran? Seit RVA hatten wir keine eichtwn Leader mehr
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man gegen den Trainer spielt. Ich vermute eher eine mentale Blockade mit viel Verunsicherung. Und wenn im Trainerstab gewechselt werden soll, dann würde ich bei den Assistenten anfangen und Josh mit anderen Assistenten einen Neuanfang ermöglichen. Mir ist vorallem ein Rätsel, was Metropolit genau tut.
Dass das System Holden funktioniert, haben wir letzte Saison gesehen. In den besten Spielen hat man konsequent das System Holden umgesetzt, in dne schlechten ist man in alte Muster zurückgefallen.
Jung fehlt an allen Ecken und Enden, ebenso Kesseler und Nordström. Das mag keine Ausrede sein aber das sind wichtige Spieler.
Ich hoffe Josh gibt den Spielern heute frei für eine Denkpause.